Austauschnachmittag von Gérontopôle Fribourg/Freiburg: Essen und Bewegen macht Spass in jedem Alter!

2014 veranstaltete Gérontopôle Fribourg/Freiburg einen Austausch zum Thema Lebensqualität und 2015 ging es um Altersdiskriminierung. 2017 wurde anlässlich des Tages der älteren Generation wieder eine Netzzusammenkunft für Betagte, Heime und Fachhochschulen organisiert. Ziel dieses Treffens war es, die Auswirkungen einer schlechten Ernährung und/oder mangelnder Bewegung bei Betagten zu verstehen, unabhängig von deren physischem Zustand. Dabei kamen auch die good practises dieser Bereiche zur Sprache, d.h. solche, die auf die Ressourcen der Betagten eingehen und den älteren Menschen Spass bereiten. Für die Direktion für Gesundheit und Soziales war dieser Austauschnachmittag eine Gelegenheit, ihren Plan 2018 zu Prävention und Gesundheitsförderung von Senioren zu lancieren, mit den im Bereich Ernährung und Bewegung geplanten Aktivitäten.​​

Veranstaltungdiashow

Liste der Präsentationen dieses Austauschnachmittags von Gérontopôle Fribourg/Freiburg :

Liens transmis par M. Perret (atelier 4 – 1ère série) :

Liens transmis par M. Perret (atelier 4 – 1ère série) :

Der Preis Gérontopôle 2017 wurde an Fr. Marie Cherubini für ihre Dissertation „Les droits fondamentaux des personnes âgées en EMS“  verliehen.​

Wann: 2. Oktober 2017 – 13:30-17:30 Uhr.
Wo: Hochshule für Technik und Architektur Freiburg, Plateau de Pérolles
Program: